Beschreibung
Niederlande Goldener Zehner 1840 Wilhelm 1
Gewicht: 6,72 g.
Goldgehalt:900/1000
Reines Gold:6,048 Gramm.
Durchmesser:22,5 mm.
Voorzijde: Willem 1 Portret
Rückseite: Gekröntes niederländisches Wappen zwischen 10-G (10 Gulden).
Rand: Glad met tekst ‘GOD ZY MET ONS’
kwaliteit: Zeer Fraai- (Met montage)
Über die goldenen 10 Gulden William 1:
Der goldene Zehner von Wilhelm 1 war die größte Goldmünze, die zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts in unserem Land im Umlauf war. Der goldene Zehner von Wilhelm 1 besteht aus 900/1000 Gold, wiegt 6,72 Gramm und hat einen Durchmesser von 22,5 Millimetern. Die Vorderseite zeigt das Bildnis von König Wilhelm 1 mit dem Text 'Wilhelm 1 König der Niederlande G.H.V.L. (kurz für Großherzog von Luxemburg). Der goldene Zehner von Willem 1 zeigt ein anderes Bild des Königs als der goldene Fünfer. Neben dem goldenen Zehner zirkulierten zu dieser Zeit in den Niederlanden die folgenden Münzen:
- Der halbe Cent William 1;
- Penny William 1;
- Die fünf Cent oder Nickel William 1 (Silber);
- Die Zehn-Cent-Münze oder der Groschen Willem 1 (Silber);
- Die Fünfundzwanzig-Cent- oder Willem-1-Viertelmünze (Silber);
- Der Willem 1 halber Gulden (Silber);
- Der Gulden William 1 (Silber);
- Der Zweieinhalb-Gulden-Wilhelm 1 (ab 1840);
- Der Drei-Gulden-Wilhelm-1, geprägt bis einschließlich 1832, (Silber);
- Die fünf Gulden William 1 (Gold).
Der goldene Zehner von Wilhelm 1 wurde von 1818 bis 1840 sowohl in Utrecht als auch in Brüssel geprägt. Heute ist der goldene Zehner sowohl bei Sammlern als auch bei Anlegern sehr beliebt, obwohl dies bei den Münzen von König Wilhelm 1 und Wilhelm 2 aufgrund der Seltenheit der Münzen weniger der Fall ist.
Siehe Scans für weitere Einzelheiten.
Bei Fragen können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.





