Beschreibung
Nederland 3 Gulden 1832 U Willem 1 Fraai-.
Munt heeft wat slijtagesporen.
Über die Münze:
Drei Gulden des Königs Wilhelm 1 wurde von 1818 bis 1832 geprägt und war die höchste Silbermünze, die zu dieser Zeit in den Niederlanden im Umlauf war. Die Münze war Teil des Dezimalsystems, bei dem ein Gulden aus 100 Cent bestand. Der 3 Gulden besteht aus 893/1000 Silber, wiegt 32,3 Gramm und hat einen Durchmesser von 40 Millimetern. Neben dem 3-Gulden waren auch die folgenden Münzen im Umlauf:
- Der halbe Cent William 1;
- Penny William 1;
- Die fünf Cent oder Nickel William 1 (Silber);
- Die Zehn-Cent-Münze oder der Groschen Willem 1 (Silber);
- Die Fünfundzwanzig-Cent- oder Willem-1-Viertelmünze (Silber);
- Der Willem 1 halber Gulden (Silber);
- Der Gulden William 1 (Silber);
- Der Zweieinhalb-Gulden-Wilhelm 1 (ab 1840);
- Die fünf Gulden William 1 (Gold);
- Die zehn Gulden William 1 (Gold).
Der Dreigulden wurde nur während des Königreichs unter König Wilhelm I. geprägt und später durch einen Zweieinhalbgulden ersetzt. Heute ist der 3-Gulden unter Sammlern sehr beliebt. Er ist daher ein einzigartiges Stück niederländischer Geldgeschichte.
Siehe Scans für weitere Einzelheiten.
Bei Fragen können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.





