Beschreibung
Niederlande 5 Gulden 1944 Silberanleihe PMG58
NVMH:22-1b
Plomp:PL21a2
Während des Zweiten Weltkriegs wurde erneut eine Fünf-Gold-Silbernote ausgegeben. Dieser war nicht dazu gedacht, irgendwann in Silber umgetauscht zu werden, sondern sollte den Mangel an Wechselgeld ausgleichen. Denn der Wert des Guldens war durch die Besatzung so stark gesunken, dass alle kleineren Scheine schnell abgenutzt waren und es oft kein Wechselgeld für die häufig im Umlauf befindlichen Fünfzig- oder Hundertguldenscheine gab. Der 5-Gulden-Silberschein von 1944 ist der einzige Silberschein in der niederländischen Geschichte, der von Meinoud Rost-van Tonningen unterzeichnet wurde, der sowohl Präsident der Nederlandsche Bank als auch amtierender Generalsekretär des Finanzministeriums war. Die andere Unterschrift auf der Silbernote stammt von Oppel, Beamter des Finanzministeriums. Neben der Fünf-Gulden-Silbernote 1944 sind noch zwei weitere Silberscheine zu dieser Serie erhältlich:
– Ein-Gulden-Silberschein Wilhelmina 1938
– Zweieinhalb-Gulden-Silbernote 1938
Nach der Befreiung wurden die Silberscheine durch Münzscheine mit Königin Wilhelmina darauf ersetzt. Es sollte noch 20 Jahre dauern, bis ein Geldschein der fünf Gulden zirkulieren würde.
Siehe Scans für weitere Einzelheiten.
Bei Fragen können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.




