Gold: 111,99 GrammSilber 1,39 GrammPlatin 42,86 Gramm

Niederlande 1000 Gulden 1972 Spinoza PMG64

NVMH:155-1

 795,00

Nicht mehr lieferbar

Zusätzliche Informationen

Gewicht 2,1 kg
Land

Qualität

Wert der Banknoten

Delcampe id

Typ

Beschreibung

Niederlande 1000 Gulden 1972 Spinoza PMG64
In unzirkulierter Qualität. 

NVMH:155-1
Plomp:PL128
Wählen Sie:94

Eintausend Gulden 1972 Spinoza
Der Tausendgulden mit Spinoza ist eine der alten Banknotenserien. Der Tausendgulden wurde von Oxenaar entworfen und kam 1972 in Umlauf. Aufgrund seines hohen Wertes wurde der Tausendgulden nicht sehr häufig verwendet und war hauptsächlich für größere Transaktionen gedacht. Die Vorderseite des Tausendguldenscheins zeigt Baruch (Benedictus) de Spinoza, einen bekannten niederländischen Philosophen aus dem 17. Jahrhundert. In einer Haarlocke Spinozas ist außerdem ein Fingerabdruck zu sehen, der von Oxenaar selbst stammt. Der Tausendgulden-Spinoza ist Teil der Legacy-Serie aus den 1970er Jahren, neben dem 1000-Gulden-Spinoza gibt es auch die:
5 Gulden 1966 Vondel;
5 Gulden 1973 Vondel;
10 Gulden 1968 Frans Hals;
25 Gulden 1971 Sweelinck;
1000 Gulden 1972 Spinoza.
Der Tausendguldenschein mit Spinoza ist heute bei Sammlern sehr begehrt. Der Tausend-Gulden-Schein wurde schließlich im Jahr 2002 mit der Einführung des Euro aus dem Verkehr gezogen.

Siehe Scans für weitere Einzelheiten.
Bei Fragen können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 2,1 kg
Land

Qualität

Wert der Banknoten

Delcampe id

Typ

de_DEGerman

Suche