Beschreibung
Niederlande 1000 Gulden 1956 Rembrandt PMG35
NVMH:154-1
Plomp:127.a
Unterschriften: De Jong/Holtrop
Qualität: PMG35 - Sehr fein+
Der 1000-Gulden-Schein mit dem Selbstporträt des Malers Rembrandt van Rijn auf der Vorderseite.
Eine inzwischen immer seltener werdende Note, die immer schwerer zu finden ist. Jetzt für Sammler erhältlich.
Über die Notiz:
Die Notiz von tausend Gulden ist die höchste Niederländische Note die die Niederländische Bank für den Umlauf ausgab. Der Tausend-Gulden-Schein mit dem Motiv von Rembrandt wurde von dem Designer Eppo Doeve entworfen und gehört zu der von Doeve entworfenen Serie aus den 1950er Jahren. Die Vorderseite zeigt den berühmten Maler Rembrandt van Rijn, und auf der linken Seite sind einige Pinsel zu sehen, die dieser Maler damals häufig benutzte. Auf der Rückseite befindet sich ein guillochiertes Muster und eine Hand, die einen Pinsel hält. Der Tausend-Gulden-Schein misst 169 x 97 Millimeter und trägt die Unterschriften von DNB-Präsident Marius Wilhelm Holtrop und DNB-Sekretär Adriaan Marie de Jong.
Diese Note wurde von der Inspektionsgesellschaft PMG Notes inspiziert. Die Qualität von PMG 35 EPQ entspricht der Sammlerqualität very fine. Die Note hat keine Risse, und ist noch in einem sauberen Zustand. Auch das Papier der Banknote ist noch in gutem Zustand. Da der Schein weltweit gesammelt wird, ist er heute immer schwerer zu finden. Der Tausendguldenschein mit Rembrand wurde schließlich 1978 von der niederländischen Bank aus dem Verkehr gezogen, so dass der Schein 22 Jahre lang im Umlauf war. Da tausend Gulden in den späten 1970er Jahren auch ein großer Betrag waren, wurden viele der tausend Gulden mit Rembrandt wieder umgetauscht, so dass sie heute eine seltene Banknote ist.
Siehe Scans für weitere Einzelheiten.
Bei Fragen können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.




