Beschreibung
Niederlande 100 Gulden 1970 Michiel de Ruyter PMG55 EPQ
Außergewöhnliche Papierqualität.
NVMH:122-1
Plomp:PL103
Pick:93a
Hundert Gulden 1970 Michiel de Ruyter
Der Hundertguldenschein von Michiel de Ruyter ist einer der ersten Scheine der Legacy-Serie von R. D. E. Oxenaar, die Anfang der 1970er Jahre in Umlauf kam. Auf der Vorderseite ist der berühmte holländische Seefahrer Michiel de Ruyter abgebildet, der 1667 mit der Fahrt nat Chatham die englische Flotte weitgehend vernichtete. Die Rückseite der Banknote zeigt ein Muster, das dem Ruder eines Schlachtschiffs aus dem siebzehnten Jahrhundert sehr ähnlich ist. Auch im Wasserzeichen sehen wir de Ruyters Geschichte, eine niederländische Flagge im Wind auf einem Haufen Kanonenkugeln. Der Hunderter mit de Ruyter ist eine der Noten in Oxenaars Legacy-Serie. Neben de Ruyter gab es auch:
– 5 Gulden 1966 Vondel;
– 5 Gulden 1973 Vondel;
– 10 Gulden 1968 Frans Hals;
– 25 Gulden 1971 Sweelinck;
– 1000 Gulden 1972 Spinoza.
Der 100-Gulden-Schein wurde schließlich 1985 aus dem Verkehr gezogen. Die 100-Gulden-Schnepfe übernahm dann die Führung.
Siehe Scans für weitere Einzelheiten.
Bei Fragen können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.




