Gold: 113,86 GrammSilber 1,40 GrammPlatin 42,71 Gramm

Nederland 1 Gulden 1963 Juliana zilver

6 vorrätig

 9,95

6 vorrätig

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,035 kg
Qualität

Material

Typ

Land

Wert der Münzen

König-Königin

Delcampe id

Beschreibung

Nederland 1 Gulden 1963 Juliana zilver
Vorderseite:Porträt nach rechts, unter dem Halsausschnitt Buchstabe: W
Rückseite: Gekröntes niederländisches Wappen zwischen 1- G
Gewicht:6,5 Gramm
Nettogewicht des Silbers: 4,68 Gramm.
Durchmesser: 25 mm.
Randbeschriftung: Gott sei mit uns.
Münzmeisterzeichen: Fisch

Der silberne Juliana-Gulden
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in den Niederlanden wegen der Silberknappheit Silbermünzen zu einem und zweieinhalb Gulden ausgegeben. Anfang der 1950er Jahre (1954) kamen schließlich die ersten Silbergulden in Umlauf. Diese Gulden waren kleiner als ihre Vorgänger (6,5 Gramm 720/1000 Silber mit einem Durchmesser von 25 Millimetern). Diese Silbermünzen mussten daher die Menge des kleinen Papiergeldes verringern, da die Münzscheine zu schnell abgenutzt waren. Silberne Gulden wurden von 1954 bis 1967 ausgegeben, wobei 1967 auf Nickel umgestellt wurde, da es ein billigeres Material ist. Infolgedessen gibt es zwei Arten von Gulden von 1967:
Julianas Silbergulden;
Juliana's Nickelgulden.
Der Unterschied zwischen den Münzen ist in zweierlei Hinsicht leicht zu erkennen. Die Nickelmünzen sind magnetisch, die Silbermünzen nicht. Auch das Gewicht ist unterschiedlich, ein Silbergulden wiegt 6,5 Gramm, ein Nickelgulden nur 6 Gramm. Der Entwurf des Bildes von Juliana (Vorderseite) stammt von Ludwig Oswald Wenckebach, und unter dem Bild auf der Vorderseite befindet sich ein "W".

Siehe Scans für weitere Einzelheiten.
Bei Fragen können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,035 kg
Qualität

Material

Typ

Land

Wert der Münzen

König-Königin

Delcampe id

de_DEGerman

Suche