Beschreibung
Niederlande 1 Gulden 1938 Silberschein PMG64
NVMH:04-1b
Plomp:PL4b
In den späten 1930er Jahren hortete die niederländische Bevölkerung aufgrund der starken Spannungen in Europa und des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs große Mengen an Silbermünzen. Dies führte zu einem enormen Mangel an Wechselgeld, und das Finanzministerium musste, wie schon im Ersten Weltkrieg, Silbermünzen neu ausgeben. Die Silberscheine mit der Jahreszahl 1938 wurden größtenteils während der Besatzungszeit ausgegeben, da alle Münzen zu einem und zweieinhalb Gulden bei den Besatzungsbehörden abgegeben werden mussten. Der Silberschein von 1938 trägt die Unterschriften von Jacob Adrian de Wilde (Finanzminister) und Luijsterburg (Beamter des Finanzministeriums). Neben dem Silberschein von 1938 umfasst die Serie auch die folgenden Scheine:
– Zweieinhalb-Gulden-Silbernote 1938
– Fünf-Gulden-Silber-Gutschein 1944.
Der Silberkupon von 1938 wurde schließlich im September 1945 aus dem Verkehr gezogen und durch einen 1945 Münzschein mit Königin Wilhelmina darauf.
Siehe Scans für weitere Details. Beachten Sie, was Sie sehen, ist, was Sie erhalten.
Bei Fragen können Sie uns gerne eine Nachricht schicken.




